
Cotechino di Modena g.g.A.
Vorgekochtes und vakuumverpacktes Produkt, mit Außenkarton.
Produktgewicht: 0,500 kg (für 2 Personen)
Hersteller: Villani
Auf der Schachtel befinden sich Anweisungen für die Zubereitung
Cotechino di Modena g.g.A. - Vorgekocht
Cotechino Modena g.g.A. ist ein Wurstwarenprodukt, das aus einer Mischung von Schweinefleisch besteht, das in einen Darm gefüllt wird.
Das Erzeugungsgebiet des Cotechino Modena g.g.A. umfasst die gesamte Region Emilia-Romagna.
Der Cotechino Modena g.g.A. wird aus einer Mischung aus Schweinefleisch, das aus den quergestreiften Muskeln gewonnen wird, Schweinespeck, Schwarte, Salz, ganzem und/oder gehacktem Pfeffer hergestellt. Die Zubereitung erfolgt durch Zerkleinern in einem Fleischwolf unter Verwendung von Formen mit einem Lochdurchmesser von 7 bis 10 mm für die Muskelfraktionen und von 3 bis 5 mm für die Schwarte. Diesem Vorgang kann ein Schruppen vorausgehen. Alle Komponenten werden in Vakuum- oder Atmosphärendruckmaschinen gemischt. Die so entstandene Mischung muss in Natur- oder Kunstdärme gefüllt werden. Wenn das Produkt frisch vermarktet wird, muss es in einem Heißluftofen getrocknet werden. Wenn es gekocht vermarktet wird, kann es im Allgemeinen in Wasser vorgekocht werden.
Die Entstehung der Cotechino Modena g.g.A. geht auf das Jahr 1511 zurück, als die Einwohner von Mirandola, die vom Heer des Papstes Julius II. della Rovere belagert wurden, ein Verfahren zur Konservierung von Schweinefleisch suchten. Die Bürger beschlossen, Schweine zu schlachten, um sie vor der Plünderung zu bewahren, und das Fleisch in Därme zu füllen, wodurch der Cotechino entstand. Das daraus resultierende Produkt war sehr erfolgreich und verbreitete sich ab dem 18. Jahrhundert auf den umliegenden Märkten, auch dank der steigenden Produktion der alten Wurstwarengeschäfte Frigeri und Bellentani.
Merkmale
Die Cotechino Modena g.g. A. hat eine zylindrische Form, muss leicht zu schneiden sein und die Scheibe halten. Beim Schneiden müssen die Scheiben kompakt, einheitlich körnig und rosafarben sein, wobei die Teile zum Rot tendieren. Der Geschmack ist charakteristisch.
Kombinationen
Der Cotechino wird traditionell während der Weihnachts- und Neujahrsfeiern auf den Tischen serviert. Er wird in ziemlich dicken Scheiben in Kombination mit Linsen, gedünsteten Bohnen, aber auch Kartoffelpüree oder Spinat mit Butter und Parmigiano Reggiano g.U. serviert. Er wird auch mit Wintergemüse wie Kohl oder Wirsing geschätzt. Er passt hervorragend zu schäumenden Rotweinen, wie dem Lambrusco g.U. aus Modena.
Schweinefleisch 43%, Schweineschwarte, Schweinefett, Salz, Zucker, Gewürze, Antioxidans ( Natriumascorbat), Konservierungsmittel (Natriumnitrit).
Glutenfrei.
Der Cotechino Modena g.g. A. wird durch die Verarbeitung der edlen Teile des Schweins gewonnen und ist ein altes Lebensmittel, das jedoch ernährungsphysiologische Eigenschaften besitzt, die den modernen Bedürfnissen entsprechen: reich an edlen Proteinen, B-Vitaminen und Mineralstoffen (insbesondere Eisen und Zink)Es ist auch weniger kalorienreich als man denkt, da ein Teil des Fettes beim Kochen verloren geht.
Brennwert 297 kcal;
Fett 23 g davon gesättigte 9,2 g;
Kohlenhydrate 0,5 g davon Zucker 0,5 g;
Eiweiß 22 g;
Salz 2,3 g
Bewertungen
5 stelle per questo cotechino, dalle mie parte in Calabria non si trova così buono
Un vero cotechino tradizionale emiliano!