
Knoblauchnetz von Voghiera g.U.
Produktmenge: 100 g
Produkt in einem praktischen Netz mit Etikett.
Knoblauch von Voghiera g.U.
Knoblauch von Voghiera g.U. bezieht sich auf das frische Gemüse der Art Allium sativum L., allgemein Knoblauch von Voghiera genannt.
Der bekannteste Knoblauch auf italienischer Ebene für seine wohltuenden Eigenschaften und seine Güte.
Das Erzeugungsgebiet von Knoblauch von Voghiera g.U. umfasst die Gemeinde Voghiera und Teile der Gemeinden Masi Torello, Portomaggiore, Argenta und Ferrara in der Provinz Ferrara in der Region Emilia-Romagna.
Der Knoblauch der g.U. Voghiera wird durch die Auswahl der besten "Bulbillen" aus den im Laufe des Jahres erzeugten und zur Aussaat bestimmten Zwiebeln, den sogenannten "Köpfen", gewonnen. Die ausgewählten "Bulbillen" müssen gesund, prall, fleischig und gleichmäßig sein. Vor der Aussaat, die vom 15. September bis zum 30. November erfolgt, wird der Boden 40-50 cm tief gepflügt, entweder von Hand oder maschinell. Jedes "Saatgut" muss so positioniert werden, dass ein Untergraben der Wurzeln während des Winters oder ein Ersticken der Wurzeln vermieden wird. Die Ernte findet in der Regel vom 10. Juni bis zum 31. Juli statt und kann manuell oder maschinell erfolgen. Das zur Trocknung vorgesehene Erzeugnis wird 5-10 Tage lang "auf freiem Feld", 10-40 Tage lang in speziellen Betriebsräumen oder 24-72 Stunden lang in isolierten Kammern mit kontrollierter Atmosphäre getrocknet. Während der Verpackungsphase können die Zwiebeln mit ihrem eigenen Stiel von Hand geflochten und mit Schnur, Bast oder anderem geeigneten Material zu Zöpfen gebunden werden.
Bis etwa zum 7. Jahrhundert n. Chr. Voghiera spielte in der Landwirtschaft des Po-Deltas eine herausragende Rolle, wie einige archäologische Funde belegen. Später beschloss die Familie Este, die Herren von Ferrara, das Gebiet wiederzubeleben. Im Jahr 1435 errichtete Markgraf Niccolò III. das Schloss Belriguardo in Voghiera, die Sommerresidenz der Familie Este, und förderte damit den Anbau von Gemüsepflanzen und insbesondere von Knoblauch für die üppigen Hofmahlzeiten. Auch nach dem Auszug der Adelsfamilie im Jahr 1598 blühte die Landwirtschaft weiter auf. Neuere Nachrichten finden sich in Buchhaltungsunterlagen aus dem Jahr 1928, in denen der Handel mit "Knoblauch und Zwiebeln" mit einigen europäischen Ländern festgehalten ist.
Merkmale
Der Knoblauch von Voghiera g.U. hat Zwiebeln von runder, regelmäßiger und kompakter Form, die am Ansatzpunkt des Wurzelsystems leicht abgeflacht sind, von heller und einheitlich weißer Farbe, selten mit einem rosa Streifen. Aufgrund des hohen Anteils an Allicin, dem in der Knolle enthaltenen Wirkstoff, ist das Aroma sehr intensiv, aber nicht aggressiv im Geschmack.
Kombinationen
Dank seines intensiven Geschmacks ist er die ideale Zutat für ganz gewöhnliche und einfache Gerichte wie Bruschette oder Spaghetti aglio e olio, eignet sich aber auch hervorragend für die Zubereitung aufwendigerer Gerichte. Typische Rezepte aus Ferrara sind Knoblauchsalami, Knoblauchpastete und Knoblauchöl oder Knoblauch in Öl.
Perfekt für Saucen, Braten oder Fisch. Voghiera-Knoblauch hat einen sehr intensiven Duft, aber einen delikateren Geschmack, weshalb er zu allen Gerichten passt, in denen er erwähnt wird.